Workshops mit Henriette im Überblick
Termine zum Anklicken:
Termine zum Scrollen:
"Wohnzimmer-Butoh“ Mittwochs 19 - 20:30 Uhr
8. / 15. / 22. / 29. Oktober
5. / 12. / 19. / 26. November
3. / 17. Dezember
"Zimmertanz-Mattineè" Samstag + Sonntag 10 - 12 Uhr.
25. + 26. Oktober
15. + 16. November
29. November ((ohne Sonntag)
20. + 21. Dezember
An den Wochenenden bitte nach Möglickeit an beiden Tagen zu kommen,
da der Sonntag auf den Samstag audbaut
Sonntags einsteigen, ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
OnlineButoh - der Miniurlaub zuhause!
Jetzt die Seele baumeln lassen und völlig abschalten!
Den Körper sprechen lassen, Gefühle in Tanz umsetzen,
sich selbst mit neuen Augen sehen.
Online-Butoh kann in jedem Alter und mit jeder körperlichen Verfassung
stressfrei mitgetanzt werden und ist 100% barrierefrei!
Anmeldung:
Wenn Du das erste Mal teilnehmen möchtest, schreibe mir Bitte bis einen Tag vorher:
Teile mir bitte folgendes mit:
1. Deinen Namen. 2. Deine Stadt oder dein Bundesland. 3. Das Datum deiner ersten Teilnahme.
Dann schick ich dir die Zugangsdaten per mail.
Preise:
Ich bitte um Beiträge, in selbst gewählter Höhe:
pro Abend von 15,- € bis 25,- €
pro Wochenende von 40,-€ bis 80,- €
Bitte selbstständig deine eigene Strichliste führen und monatlich überweisen!
Probestunde kostenfrei!
„Dienstags-Butoh im Parimal“
Der optimale Zeitpunkt, um über sich selbst zu stolpern.
Termine: 4. Nov. / 2. Dez.
Uhrzeit: jeweils 19 - 20:30 Uhr
Ort: Parimal Gut Hübenthal , Haus 11, in der 1. Etage zum Balkon raus und ganz hinte wieder rein, Raum Sangha.
Kosten: Einzeltermin: 20,- €, Ermässigt: 10,- €, Probestunde Kostenfrei!
Mitbringen: Bequeme Kleidung.
Anmeldung: Bitte per Sms, whatsapp, Signal... 01797434456 oder per mail: henriette@butoh-tanz.de
* Foto: Manjula
Augsburg
31. Oktober - 2. November 2025
„Zwischen den Welten“
Butoh-Tanz schafft Brücken zwischen den Welten,
zwischen unterschiedlichen Sichtweisen und Bewusstseinsebenen,
zwischen Traum- und Wachbewusstsein,
zwischen dem persönlichen Körper und dem Körper der Erde,
zwischen mir und dir.
Auf diesen Brücken wollen wir wandeln.
Butoh-Tanz ist der Versuch, die Welt aus ungewohnten Blickwinkeln zu betrachten,
zum Beispiel aus den Augen einer Schnecke.
Im Butoh versuchen wir mit wachem Körper die Welt der Träume zu betreten.
Von dort aus schöpfen wir skurrile, bizarre, verschlafene, wagemutige und ehrliche Tänze. Butoh-Tanz kann unsere verborgenen Seiten zum Klingen bringen.
*1
Ort | Achtung zwei Unterschiedlieche Orte: |
Zeit | Freitag 19 - 21 Uhr, Samstag 12 - 18 Uhr, Sonntag 12 - 16 Uhr |
Kosten | 170,- € (150,-€ Frühbucher bis 31. Aug) |
Anmeldung | Brigitte Rothenberger, Tel:0152-031 77 330, b.rothenberger@gmail.com |
Münster
7. - 9. November 2025
„Die Poesie des Augenblicks“
Frei tanzen bedeutet, aus den innersten Schichten der Seele heraus Tanz geschehen lassen.
Butoh -Tanz ist die Kunst des Augenblicks, schafft lebendige Skulpturen, Körperland-
schaften die in den Moment hinein zerrinnen. Der Körper kann nur im Jetzt leben,
er ist die Eintrittskarte ins Reich der bewegten Poesie.
Den Augenblick unter die Lupe nehmen und beiläufig einer winzigen Ewigkeit begegnen.
Butoh tanzen heißt, die körpereigene Poesie entdecken und ihr eine Sprache jenseits aller
Worte geben, um Träume und Gefühle in bewegende Bilder zufassen.
Jeder Körper hat seine eigene Poesie, egal ob jung oder alt, ob knorrig oder elastisch.
Jede Teilnehmende wird animiert, nach Innen zu horchen, um ihr eigenes Original zu
entwickeln. Sprachlose, von den Lebensregeln der Zivilisation zurückgedrängte Anteile der
Seele werden wieder entdeckt und tänzerisch freigesetzt.
Es entstehen szenische Tanzimprovisationen von wild bis besinnlich, von grotesk bis lustig.
Es kommt im Butoh nicht darauf an, wie ein Mensch sich bewegt, sondern was ihn bewegt.
Ort | Kreativ-Haus Münster |
Zeit | Freitag 19 – 21 Uhr, Samstag 12 – 18 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr |
Kosten | 190,- € (170,- € Frühbucher bis 7. September 2025) |
Anmeldung | Kreativ-Haus e.V. |
Berlin Triologie
„Butoh & Body Liberation“ Teil 1: „Rizome“
13. + 14. Dezember 2025
Resonanzen des Körpers erspüren und in die Metamorphose des Öffnens tauchen,
organische und natürliche Bewegungen erwecken, uns öffnen.
Und das wiederkehrende Licht reinlassen.
Über unsere Hemisphäre mit anderen Körpern kommunizieren lernen, indirekt und überirdisch.
Eine Trilogie mit Annalisa Maggiani und Henriette Heinrichs
Es gibt vergessene Räume in unserer Körpererinnerung, in denen die Zeit stehen geblieben erscheint. Diese Räume werden wir öffnen und lüften.
Die Langsamkeit und die Stille zwischen den Bewegungen ist der Türöffner für neue Möglichkeiten. Im Butoh-Tanz bewegen wir unsere Körper aus starken sich wiederholenden Imaginationen heraus. Diese Imaginationen unterstützten die Intensität unserer inneren Bewegung. Die heilenden Kräfte unserer Nerven und Faszien werden geweckt. Das polyvagale Nervensystem wird im Butoh Tanz stark aktiviert, so kann der Tanz aus dem Urgrund unseres Seins entstehen und unsere wesenseigenen Ausdrucksformen ans Licht bringen. Im Butoh Tanz lassen wir den Körper aus unserem innersten Schichten heraus zu uns sprechen. Daraus entsteht ein Tanz, der das kollektive Unterbewusstsein die „Schauenden“ berühren kann. In diesem Workshop wird jede Person unterstützt ihren eigenen Tanz zu entwickeln.
Die unterschiedlichen Stile von Annalisa und Henriette schmelzen sensitiv zusammen und eröffnen den Teilnehmer*innen ein weites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten. Diese drei Workshops sind eine Trilogie, die zusammenhängend oder auch unabhängig voneinander buchbar sind.
Der dritte Teil ist ein Performance Workshop.
Ort | Dock 11, Kastanienalle |
Zeit | Täglich 11-18 Uhr |
Kosten | Wochenend-workshop Feb. 13.+ 14. Dezember 2025 210,-€ (190,- € Frühbucher bis 13.Dezember 2025) |
Anmeldung | Annalisa Maggiani: maggiani@danzaterapia.eu |
Münster
30. Jan. - 1. Feb. 2026
Ort | Kreativ-Haus Münster |
Zeit | Freitag 19 – 21 Uhr, Samstag 12 – 18 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr |
Kosten | 190,- € (170,- € Frühbucher bis 30. November 2025 |
Anmeldung | Kreativ-Haus e.V. |
Wannweil bei Tübingen
13. - 15. März 2026
Ort | Unterer Mühlenweg 8, 72827 Wannweil |
Zeit | Freitag 19 - 21 Uhr, Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr |
Kosten | 170,-€ (150,- Frühbucher bis 13. Januar 26 |
Anmeldung | Jenny Thiess, tel: 07121-13 89 83, thiess.tanzen@posteo.de |
Teilnahmebedingungen:
Butoh kann in jedem Alter und mit jeder körperlichen Voraussetzung getanzt werden!
Alle Teilnehmenden sind für sich selbst Verantwortlich und stellen die Veranstalterinnen von jeglichen Haftansprüchen frei.
Für online Unterricht:
Bitte vor deinem ersten mal Wohnzimmertanz oder Zimmertanz-Matineé per e-mail anmelden, um die Zugangsdaten zu bekommen.
Danach ist deine Teilnahme auch spontan möglich.
Für live Workshops:
Für alle Kurse bitte gesonderte Anmeldeunterlagen bei den jeweiligen Veranstalterinnen anfragen. Eine Anmeldung wird erst gültig, sobald eine Anzahlung bei der jeweiligen Veranstalterin eingegangen ist. (Bei einer geplanten Teilnahme auf der Insel Stromboli, ist nach dem Lesen der Anmeldeunterlagen ein telefonisches Vorgespräch mit Henrietten eine gute Idee.)
„Frühbucher Preise“ gelten bei Buchung mit Anzahlung bis zu angegebenem Datum.
Einen „Komm-Mit-Bonus“ bekommst Du für jede mitgebrachte Person, die noch nie bei Henriette getanzt hat.
Die freien Plätze werden in der Reihenfolge, der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Bei Ausfall eines Workshops, wird jeder eingezahlte Betrag umgehend zurückerstattet.
Reise- und Hotelkosten kann ich leider nicht rückerstatten. Es wird empfohlen stornierbare Zugtickets zu buchen.
Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- erhoben, danach 50,- €. Ab 48 Stunden vor Kursbeginn sind es 100% Storno, es sei denn eine Ersatzperson wird gestellt. (Stornobedingungen für Stromboli bitte den gesonderten Anmeldeunterlagen entnehmen.)
Anmerkung:
Butoh kann in jedem Alter und mit jeder körperlichen Voraussetzung getanzt werden!
Mitbringen:
- Gymnastik Bekleidung und Sweatjacke, im Winter auch gern mal eine Wolldecke.
- Es kann Barfuß getanzt werden. Alternativ mit rutschfesten Stulpen, Socken o.ä.
- Bitte Getränke und einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Pausen-Buffet mitbringen, bei Kursen ohne Verpflegung.
Fotos:
*1 Manjula Allkämper
*2 Peter van Heesen
*3 Horst Badewitz
Berlin
„Butoh & Body Liberation“
Eine Trilogie mit Annalisa Maggiani und Henriette Heinrichs
Es gibt vergessene Räume in unserer Körpererinnerung, in denen die Zeit stehen geblieben erscheint. Diese Räume werden wir öffnen und lüften.
Die Langsamkeit und die Stille zwischen den Bewegungen ist der Türöffner für neue Möglichkeiten. Im Butoh-Tanz bewegen wir unsere Körper aus starken sich wiederholenden Imaginationen heraus. Diese Imaginationen unterstützten die Intensität unserer inneren Bewegung. Die heilenden Kräfte unserer Nerven und Faszien werden geweckt. Das polyvagale Nervensystem wird im Butoh Tanz stark aktiviert, so kann der Tanz aus dem Urgrund unseres Seins entstehen und unsere wesenseigenen Ausdrucksformen ans Licht bringen. Im Butoh Tanz lassen wir den Körper aus unserem innersten Schichten heraus zu uns sprechen. Daraus entsteht ein Tanz, der das kollektive Unterbewusstsein die „Schauenden“ berühren kann. In diesem Workshop wird jede Person unterstützt ihren eigenen Tanz zu entwickeln.
Die unterschiedlichen Stile von Annalisa und Henriette schmelzen sensitiv zusammen und eröffnen den Teilnehmer*innen ein weites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten. Diese drei Workshops sind eine Trilogie, die zusammenhängend oder auch unabhängig voneinander buchbar sind.
Der dritte Teil ist ein Performance Workshop.
.
Erster Teil: „Rizome“ 16. + 17. November 2024
Unsere Kraft in unsere Wurzeln ziehen und aus unseren Tiefen heraus den Körper sprechen lassen.
Ein weitverzweigtes gemeinsames Wurzel- und Nervengeflecht entwickeln.
Über unsere Wurzeln mit anderen Körpern kommunizieren lernen, indirekt und unterirdisch.
.
Zweiter Teil: „Blooming“ 15. + 16. Februar 2025
Resonanzen des Körpers erspüren und in die Metamorphose des Öffnens tauchen,
organische und natürliche Bewegungen erwecken, uns öffnen.
Und das wiederkehrende Licht reinlassen.
Über unsere Hemisphäre mit anderen Körpern kommunizieren lernen, indirekt und überirdisch.
.
Dritter Teil: „Le Fleur du mal“ 29. Mai - 1. Juni 2025
Ein Walking Akt über das Verblühen und Verwehen…
(4 Tage an Himmelfahrt mit Abschlussperformance im Mauerpark)
Unsere inneren Bilder führen unsere Bewegungen, unsere Körper werden aus unserer Imagination heraus bewegt,
die heilenden Kräfte unseres Nerven und Muskeln werden erweckt.
Unser Tanz entsteht aus unseren unsichtbaren Verbindungen und aus dem gleichen Atem heraus.
Ort | Dock 11, Kastanienalle und Mauerpark |
Zeit | Täglich 11-18 Uhr |
Kosten | Einzel wochenend-workshop (Nov. oder Feb.) 210,-€ / * 190,- € *bis jeweils 2 Monate vorher |
Anmeldung | Annalisa Maggiani: maggiani@danzaterapia.eu |